Bikepacking Routen und Community durch Schleswig-Holstein und Dänemark
Hackenpedder bietet Bikepacking und gemeinsame Nächte im Freien. Im Mittelpunkt stehen dabei liebevolle Routen durch Schleswig-Holstein mit Hackenpedder, Dänemarks Süden mit Shelter Attack sowie lockere Overnighter in alle Himmelsrichtungen. Genießt den Norden!
Hackenpedder richtet sich an alle, die das Bikepacking oder Ultra-Cycling im Sinne einer Selbstversorger Veranstaltung kennenlernen möchten. Die Routen sind teils anspruchsvoll, das Konzept hingegen einsteigerfreundlich. Es geht um Spaß mit Gleichgesinnten, lange Tage im Sattel und Naturerlebnisse.
🗺️ Hackenpedder Route
13. Juni 2026 (Kiel) 1000 / 650 km
Die Hackenpedder Route schlängelt sich rund um Schleswig-Holstein und ihre abwechslungsreiche Natur zwischen den Meeren. Dabei führt sie entlang der kostenlosen Trekkingplätze – Es geht von der Steilküste, über Schotterpisten, durch Wälder, Moore und frisch asphaltierte Schleichwege bis hin zum windigen Deich. Eine wilde und bunte Route, mit viel Liebe im Detail!
Shelter Attack ist eine offroad-lastige Bikepacking-Route durch Dänemarks Süden. Sie hangelt sich entlang der ganzen Shelter. Von Flensburg aus führt sie entlang vieler Ostsee-Fjorde, auf den höchsten Gipfel des Landes, über endlose Schotterpisten, sandige Dünen und plötzlich steht man unerwartet am weiten Strand – eine vielfältige und herausfordernde Route, die die pure Einfachheit des Radreisens spüren lassen soll!
Wie viele Kilometer kann ich an einem Tag fahren? Wie lange kann ich im Sattel sitzen? Ist dieses Ultra-Cycling was für mich? Ein paar Fragen, die wahrscheinlich unbeantwortet bleiben, bevor man es macht.
Um Gleichgesinnte zusammenbringen, habe ich zu den Routen noch das Konzept für den ‚gemeinsamen Start‘ ausgearbeitet, um so den Bikepacking-Einstieg oder das Probieren für alle hier im Norden zu erleichtern.
Ich bin alle Routen abgefahren und empfehle euch ein Gravel Bike mit 40 mm Reifen aufwärts. Es geht über Stock und Stein, aber auch über gut zu befahrende Wirtschaftswege.
Egal wie gut die Wettervorhersage ist, bringt warme Klamotten mit, der Wind und der Norden ist unberechenbar. Eine Daunenjacke gehört genauso in die Taschen, wie Flickzeug und kann euch im Notfall warm halten. Eine Regenjacke schadet nie! Wichtig ist auch ein gut durchdachtes Schlaf-Set-Up, denn das lässt euch die langen Tage im Sattel wesentlich besser genießen.
🇩🇰 Shelter Attack 🎙️ Leonie im Podcast von @biketourglobal
Leonie spricht mit Martin über die erste Ausgabe in Dänemark! Wie ihre An- und Abreise verlief, wie es zum Dreiergespann kam, was ihr Motto oder Antrieb war und was es ausmacht, gemeinsam zu fahren, im Gegensatz zu allein.
Leonie ist in diesem Jahr u.a. schon die 1000km Hackenpedder gefahren, das GB600 von Berlin aus sowie das Ultra500 ab Leipzig … Was kommt 2026?
🔗 Podcast Link im Profil
📸 @grvl_gunnar
#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #ultracycling #shelterattack #biketourglobal
🔎 Ich liebe es zu scouten & zu entdecken! Leidenschaft!
Durch Zufall – Bürogemeinschaft – bin ich damals irgendwie so reingerutscht, für @matschfuss_gravel eine Strecke zu scouten. Ich war damals neu im ‘bizz’, aber ‘on fire’ – kannte schon jeden Winkel durch meine fast täglichen Ausfahrten 🕵️♀️ Und wenn Leidenschaft beginnt, entsteht was … sodass in den Jahren 2022 – 2024 gut sieben abwechslungsreiche 100km-Routen entworfen wurden. Mir war es dabei wichtig, jedes Mal etwas Neues zu entdecken und auch in die Routen so einzubauen, damit die Teilnehmenden quasi von allem etwas rund um Kiel sehen.
🗺️ Alle 7 Routen im Bio Link von Nils (Komoot)!
Matschfuss ist das perfekte Event für Gravel-Einsteiger*innen die sich vielleicht mal an ihren ersten 100er wagen wollen und dabei Bock auf eine spaßige Community haben. Oder alle, die einfach Bock haben, in guter Gesellschaft zu fahren. 🍻
In diesem Sinne, danke an Hannes & Lasse, die Veranstalter von Matschfuss by @plattfuss_podcast, für ihr Vertrauen in meine Routen …
… und was dann daraus geworden ist, wisst ihr – wer 100 Kilometer scouten kann, kann wohl auch 1000 Kilometer scouten – und immer weiter machen!
📸 [1,2,4] @grvl_gunnar
#hackenpedder #hackpenpedderbikepacking #wildesschleswigholstein #stevensbikes #neverstop #bikebackingevents #shelterattack #matschfuss
📸 Media-Team? Kein Problem, pack die Kamera ein und los!
Media-Teams werden immer bedeutender in der Bikepacking-Szene. Auch Nils ist es wichtig, eine repräsentative Dokumentation des Events zu machen.
👽 6 Uhr – Der Duft von frisch aufgebrühten Kaffee zieht durch die Lüfte. Nils hat eine Taktik entwickelt, extrem leise und behutsam den Kaffee aufzusetzen, sodass die Crew still durch den lieblichen Geruch aufwachen muss, ohne ihm dabei einen Vorwurf machen zu können.
Schon vor dem Event sollte klar sein, was genau soll erzählt werden? Geht es um einzelne Personen, geht es um Gefühle? Nils war es wichtig, die Vielfältigkeit der Route und die Freude der Personen, die diese fahren, abzubilden.
🗓️ Monate vorher begann Nils eine Tabelle mit potentiellen Spots zu erstellen: inkl. schneller Anbindung, Parkmöglichkeiten, kurze Fußwege und idealerweise mehr als einem Motiv. 🍀 All die vorangegangene Recherche spart Zeit während des Events. Denn dort muss live agiert werden, welcher Spot eignet sich aktuell, wo sind die Leute? Danke Live-Tacking!
14 Uhr! Erstmal genug … Die Crew braucht Pause! 🌭🌭🌭
Am Spot angekommen, hofft man auf gutes Licht, dass die Teilnehmenden endlich um den Baum kurven und dann bleiben nur wenige Sekunden! — 💥 Also doch einfach nur kurz Fotos machen?! 🤣
✨ Oh, 22 Uhr! Ab an die Nachbearbeitung. Während Gunnar & Felix fast im Bett darauf warten, dass Nils zum siebten Mal Nudeln mit Barilla-Fertigsoße aus der Bordküche zaubert. Die Crew muss bei Laune gehalten werden. Ein Kapitän weiss das! 🍻
🌳 Personen, Landschaften und Details wiederholen sich und sind dennoch immer wieder neu. Stetig auf der Suche nach spannenden Perspektiven, dabei respektvoll den Fahrern gegenüber treten, ohne zu nerven.
Erschöpft, glücklich, entgeisterte Blicke beim River Crossing – erstaunte beim Besteigen der Düne. Dann die Seilzugfähre mit kraftlosen Radler-Armen zum selber ziehen, so hat die Strecke ihren eigenen Charme und Humor.
🍝 Media Crew & Barilla-Soße buchen: moin@hackenp*****.de
#hackenpedder #shelterattack #hackpenpedderbikepacking #bikepacking #mediateam #stevensbikes #neverstop
🇩🇰 Shelter Attack! 2026 geht es in die zweite Runde! Es war einfach zu schön, um es nicht zu wiederholen …
Der September bietet sich an! Denn die Tage sind noch einigermaßen lang in Dänemark. Es soll wieder trocken sein! ☀️ Sonne satt ist bestellt … und der Wind kommt zu dieser Jahreszeit meistens von hinten!
Hand aufs Herz: 🫶 Der Sommer ist einfach zu voll … Es gibt viele andere tolle Events und außerdem haben die Dänen selbst Ferien und lieben es draußen in ihrer Natur. Also genießen wir den Spätsommer dort!
Termin: Do. 3. Sept. 2026
🇩🇰 Mehr Infos im Profil
Wem das alles zu viel ist, checkt mal das Konzept ‘auf eigene Faust’ … Da könnt ihr die Route allein genießen, samt ausführlichen Roadbook …
🙋♂️ Fotos @grvl_gunnar
#hackenpedder #sheltersttack #hackenpedderbikepacking #dänemark #neverstop #stevensbikes
Bikepacking durch Dänemarks Süden 4. – 7. Sept. 2025ab 10 Uhr
Am Do. den 4. Sept. starten ca. 80 Bikepacking-Freaks über zwei Routen (600km/465km) durch Dänemarks Süden. Von Flensburg führt die Route direkt in die Höhen und tiefen der Ostseeküsten Fjorde, es folgt der höchsten Berg Dänemarks, um dann an die Westküste abzubiegen und dort im Sand das Rad zu balancieren – Attacke!